Spätestens nach der verlorenen Bundestagswahl 2021 war klar: Wir müssen uns als Partei erneuern. Und genau das machen wir – mit dem vierten Grundsatzprogramm unserer Geschichte. Einen ersten Meilenstein haben wir 2022 mit dem Beschluss unserer Grundwertecharta erreicht. Auf sieben Seiten liefern wir eine kompakte Selbstbestimmung unserer Partei: was uns ausmacht, wer wir sind, und wo wir hinwollen. Auf dieser Grundlage geht es jetzt weiter: 2023 wird das Mitmachjahr der Union!
Und den Monat März machen wir zum #Mitgliedermärz – mit vier großen Regionalkonferenzen (9. März in Pforzheim, 10. März in Münster, 23. März in Schkeuditz und 24. März in Linstow), einer Aktionswoche (13. bis 17. März) und weiteren Liveveranstaltungen.
Das Highlight im #Mitgliedermärz: Wir starten unsere große Mitgliederumfrage. In unserer #CDUmfrage (15. März bis 13. April) fragen wir unsere Mitglieder, worauf es ihnen im Kern ankommt. Um welche Themen muss sich die CDU zukünftig stärker kümmern? Welche politischen Schwerpunkte sollen wir legen? Kurz: Was ist #grundsätzlichCDU?
Am 17. April stellen wir die Ergebnisse öffentlich vor, nur zehn Tage später veranstalten wir einen Zukunftskongress im Berliner Tempodrom (27. April) – bevor wir uns am 17. Juni 2023 zum großen Grundsatzprogramm-Konvent treffen. Danach geht es an die finale Textarbeit. Das neue Grundsatzprogramm soll dann bis zur Europawahl 2024 vorliegen.
Mit insgesamt fast 2.000 Mitgliedern an beiden Tagen diskutierten u.a. Friedrich @merzcdu , @mario_czaja, @stumpp_christina, @carsten_linnemann, @hendrik.wuest, @mario_voigt und @sgueler über die Zukunft der #CDU.
Mit diesen Impressionen der ersten zwei Regionalkonferenzen freuen wir uns auf die kommenden Veranstaltungen in #Schkeuditz und #Linstow.
LOS GEHT’S! Unsere #CDUmfrage ist gestartet. Ab jetzt kommt es auf EUCH an! In 17 Fragen wollen wir wissen, was für Euch #grundsätzlichCDU ist und welche Schwerpunkte die CDU in den kommenden Jahren setzen soll.
Ihr wollt die CDU gestalten? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu. Auf Eure Meinung kommt es an: Macht mit bei unserer digitalen Mitgliederumfrage!
Eure Meinung zählt: Um welche Themen muss sich die CDU zukünftig stärker kümmern? Welche politischen Schwerpunkte sollen wir legen? Kurz: Was ist #grundsätzlichCDU?
Unsere #CDUmfrage ist ein Meilenstein auf dem Weg zum neuen CDU-Grundsatzprogramm. Aber: wie entsteht das Programm eigentlich? Mit diesem Post geben wir euch einen kleinen Einblick in die Struktur dahinter.
Chef des Ganzen ist @carsten_linnemann – der CDU-Vize leitet die Programm- und Grundsatzkommission – gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern Serap Güler (@sgueler) und @mario_voigt. Ihre Aufgabe ist es, das große Ganze im Blick zu behalten und die insgesamt 11 Fachkommissionen zu koordinieren. Die Kommissionen wiederum haben sich die Arbeit nach Themen aufgeteilt und schreiben nach und nach das Programm. Sie arbeiten aber nicht in Silos, sondern treffen sich immer wieder zum Austausch, um gemeinsame Fragen auch gemeinsam zu besprechen. Und ganz wichtig: In jeder Kommission sind zwei CDU-Mitglieder aus der Basis und bringen ihre Erfahrungen und ihr Wissen in die Arbeit ein.
Ein großes und herzliches Dankeschön an das gesamte #teamCDU in der Programm- und Grundsatzkommission rund um Carsten Linnemann. Insbesondere an die Teams in den Fachkommissionen von Prof. Andreas Rödder, @inascharrenbach, @andreasjung.kn, Bernd @althusmann, @silvia_breher, @michaelkretschmer, Daniel Caspary (@dcaspary), @ines.claus, @jensspahn, @karinpriende und @ronjakemmer.
Obwohl es an Mitmach-Angeboten im #Mitgliedermärz deutschlandweit nicht mangelt, legen wir diese Woche noch einmal einen drauf: Willkommen in der #Aktionswoche im #Mitgliedermärz!
Heute Abend hat unser Grundsatzprogramm-Chef Carsten Linnemann zunächst unseren Experten- und Kompetenzpool für das Grundsatzprogramm zum CDU Live eingeladen. Das sind die 3.800 Mitglieder der Parteibasis, die sich im Februar 2022 auf einen von 20 Plätzen in den 10 Fachkommissionen unseres Grundsatzprogramms beworben haben und uns seitdem beratend zur Seite stehen.
Am Mittwoch folgt dann der Startschuss für unsere große digitale Mitgliederumfrage – die #CDUmfrage!
Und zum Abschluss steht am Freitag Generalsekretär Mario Czaja gemeinsam mit unserer stellvertretenden Vorsitzenden Silvia Breher den Mitgliedern in einem weiteren CDU Live Rede und Antwort. Auch hier geht’s natürlich um unser neues Grundsatzprogramm.
Und zwischendurch? Nehmen wir euch immer wieder mit hinter die Kulissen und zeigen euch, wie wir unser Grundsatzprogramm gemeinsam im #teamCDU erarbeiten.
Was für eine grandiose zweite Regionalkonferenz gestern. Über 1000 Mitglieder diskutierten u.a. mit @merzcdu, @mario_czaja, @stumpp_christina und @carsten_linnemann über die Zukunft der CDU. Die große Teilnehmerzahl zeigte: Die CDU ist wieder da. Nach diesen ersten zwei gelungenen Regionalkonferenzen freuen wir uns darauf, in zwei Wochen in Schkeuditz und Linstow mit vielen weiteren CDU-Mitgliedern in Austausch zu treten.
Melden Sie sich jetzt noch an - die Einladung dazu haben alle Mitglieder per Mail erhalten. Noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Schnell den Mitgliedsantrag auf cdu.de ausfüllen & beim nächsten Mal dabei sein.
Auf Pforzheim folgt Münster: Auf dem Weg zum neuen Grundsatzprogramm machen wir Station in NRW. Mit dabei: Hunderte engagierte CDU-Mitglieder und das #teamCDU um @merzcdu, @mario_czaja, @stumpp_christina, @carsten_linnemann und @sgueler . Heute außerdem mit NRW-Landesvater @hendrik.wuest sowie @thomas_jarzombek, Karl-Josef Laumann und @inascharrenbach.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Bevor heute Abend in Münster unsere zweite Regionalkonferenz startet, blicken wir noch einmal auf den gestrigen Abend in Pforzheim zurück. Danke an alle CDU-Mitglieder, die mitdiskutiert haben und uns so auf dem Weg zu unserem Grundsatzprogramm ein ganzes Stück weiter voran gebracht haben.
Ein Highlight im #Mitgliedermärz: Die #Merzrede bei den Regionalkonferenzen. Der CDU-Chef macht klar, worauf es aus seiner Sicht jetzt ankommt. Für die CDU – und für Deutschland.
Friedrich Merz: „Wenn wir die Menschen mitnehmen wollen, dann müssen wir das mit Freundlichkeit, Mut und auch neuen Ideen tun, wie wir Marktwirtschaft und #Klimaschutz, Ökonomie und #Ökologie so verbinden können, dass wir unsere Ziele erreichen. Und diese Antwort werden wir als CDU geben”
Los geht’s in Pforzheim! Die erste von vier Regionalkonferenzen steht an. Auf dem Weg zu unserem neuen Grundsatzprogramm setzen wir auf unsere Mitglieder. Welche Themen sind ihnen wichtig? Worauf sollen wir in Zukunft einen besonderen Fokus legen? Was ist ganz #grundsätzlichCDU? Wir freuen uns darauf, heute in Pforzheim zahlreiche Antworten auf diese Fragen zu bekommen.