Endlich ist es soweit! Wir starten unsere Grundsätzlich-CDU Deutschlandtour. Der erste Stopp auf unserer Reise: die wunderschöne Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, Mainz. Freuen Sie sich auf spannende Impulse von Christian Baldauf, Nadine Schön, Ines Claus, Michael Littig und Philipp Amthor. Das Highlight für Sie: unsere Parteiführung wird mit den zahlreichen Mitgliedern vor Ort darüber diskutieren, was #grundsätzlichCDU ist. Sie sind noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Jetzt schnell Mitgliedsantrag ausfüllen und beim nächsten Mal dabei sein.
Morgen starten wir unsere „Grundsätzlich-CDU-Deutschlandtour“, quer durch unser Land. Wir wollen mit unseren Mitgliedern über den Entwurf für das neue Grundsatzprogramm diskutieren - vor Ort und hier im Netz. Darüber, wo wir stehen, was uns ausmacht und wohin wir wollen. Was ist für Euch #grundsätzlichCDU?
Einer der Grundsätze, für die wir stehen: Freiheit und Sicherheit ergänzen und stärken einander. Frei und sicher zu leben heißt, einen Platz zu finden, an dem man wachsen kann. Es bedeutet, mutig Neues zu wagen, und nach dem eigenen Glück zu streben. Das geht nur gemeinsam.
Auf der Klausurtagung hat der Bundesvorstand den Entwurf des Programms beschlossen. Damit geht es jetzt wieder in die Debatte mit der Partei in den Orts- und Kreisverbänden, Vereinigungen und auf den sechs Grundsatzprogrammkonferenzen in Mainz, Hannover, Chemnitz, Köln, Stuttgart und Berlin. #savethedate #grundsätzlichCDU
„Das Grundsatzprogramm ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg der Erneuerung der CDU. Es atmet den Geist von Freiheit, Sicherheit, Aufbruch und Zusammenhalt. Herzlichen Dank allen, die sich eingebracht haben - vor allem aber dem Vorsitzenden der Programm- und Grundsatzkommission, Carsten Linnemann, und seinen Stellvertretern Serap Güler und Mario Voigt.“ (tm)
In diesen bewegten Zeiten braucht es eine Politik, die Stabilität schafft und eine kraftvolle Führung, die Probleme anpackt. Unser Land muss besser regiert werden. Wir stehen wir bereit, Verantwortung zu übernehmen. Die Ergebnisse des Wochenendes: https://k.cdu.de/heidelbergererklaerung
„Die Verabschiedung des Entwurfs des Grundsatzprogramms war ein Meilenstein auf dem Weg der inhaltlichen Erneuerung der CDU“, betonte Friedrich Merz auf der Pressekonferenz nach der Klausurtagung des CDU-Bundesvorstands. „Wir haben uns an diesem Wochenende vorläufig abschließend nach 17 Jahren wieder mit der Frage beschäftigt: was ist #grundsätzlichCDU. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Das Grundsatzprogramm trägt den Titel: „In Freiheit leben - Deutschland sicher in die Zukunft führen“ - „es atmet den Geist von Freiheit. Das ist die Handschrift der CDU!“ so Friedrich Merz weiter.
Auch Carsten Linnemann, Generalsekretär und Chef der Programm- und Grundsatzkommission zeigte sich zufrieden: „Die CDU ist wieder da!“
Wir starten in Tag 2 der Klausurtagung des CDU-Bundesvorstands in Heidelberg. Neben den Beratungen zum Grundsatzprogramm, steht heute besonders das Superwahljahr 2024 im Fokus der Sitzung. #grundsätzlichCDU
Exklusiv für CDU-Mitglieder: Unser Generalsekretär Carsten Linnemann spricht mit euch über den frisch im Bundesvorstand abgestimmten finalen Entwurf unseres neuen Grundsatzprogramms! Stellt ihm eure Fragen und erfahrt exklusiv alle Beschlüsse und Neuerungen unseres Bundesvorstands. Wann? Samstag (heute), 13. Januar um 14:30 Uhr. Wo? Webex (Link kam per E-Mail) Wer? Exklusiv für CDU-Mitglieder.
Erster Tag der Bundesvorstands-Klausur in Heidelberg: Nach spannenden Einblicken in die Welt der Biotechnologie bei einem Besuch im EMBL haben jetzt die inhaltlichen Debatten begonnen. Und da gibt es einiges zu tun: Der Entwurf für unser neues Grundsatzprogramm, ein Papier mit Reformvorschlägen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Heidelberger Erklärung liegen auf dem Tisch.
Mit dem 4. Grundsatzprogramm nach 1978, 1994 und 2007 haben wir uns auf den Weg gemacht, um uns als Partei zu erneuern. Zum ersten Mal seit 17 Jahren arbeiten wir wieder heraus, was #grundsätzlichCDU ist. Das neue Grundsatzprogramm wird den Geist von Freiheit, Sicherheit, Zusammenhalt und Aufbruch atmen. Zum einen geht es um unsere grundsätzlichen Werte und Überzeugungen, zum anderen um die wesentlichen Punkte, die uns von anderen Parteien unterscheiden.
Auf dem bisherigen Weg haben wir bereits einige Meilensteine passiert. Und auch in den kommenden Wochen erwarten Sie noch einige Highlights, bis die Delegierten auf unserem Parteitag im Mai das Programm verabschieden sollen/werden. Ende Februar/Anfang März touren wir mit unseren Grundsatzprogrammkonferenzen durch Deutschland. Dabei setzen wir auf Ihre Meinung. Ihre Impulse und Anregungen für unser Grundsatzprogramm.